![]() ![]() ![]() |
|
Link ist der Held aus der „The Legend of Zelda“-Spieleserie. Er hatte seinen ersten Auftritt in dem 1986 in Japan und 1987 in der restlichen Welt erschienenem Spiel The Legend of Zelda, welches von Shigeru Miyamoto und seinem Team entwickelt wurde. Ursprünglich wurde Link als junger Abenteurer, der auf einer Reise der in Not geratenen Impa begegnet, ihr hilft und sich somit in die Geschichte Hyrules verwickelt, vorgestellt, aber bereits seit The Adventure of Link variieren sein Auftreten, seine Hintergrundgeschichte und sein Aussehen. Das einzig Konstante ist seine Rolle als männlicher Hauptprotagonist.
Der Name Link leitet sich vom englischen link, to link (Verbindung, etwas verbinden) her und sollte ursprünglich in der Entwicklung von The Legend of Zelda nur als Platzhalter, bis man einen passenden Namen gefunden hatte, fungieren. Aufgrund der Tatsache, dass Link vom Klang her gut in die mittelalterliche Fantasyatmosphäre passte und der Name zugleich dem Wunsch von Shigeru Miyamoto den Ausdruck verleiht, dass sich der Spieler mit dem Helden identifiziert (sich mit ihm verbunden/linked fühlt), wurde der Name schlussendlich doch behalten.
Bis auf Twilight Princess, A Link to the Past und The Adventure of Link beginnt Link seine Abenteuer stets als Kind oder relativ junger Jugendlicher, er ist jedoch nie älter als 20 Jahre. Obwohl Link in keinem einzigen Zeldateil ein Wort spricht, ist er nicht stumm. Seine Schweigsamkeit rührt vielmehr von der Absicht Shigeru Miyamotos, den Spieler so gut wie möglich mit Link verschmelzen zu lassen. Deshalb wurden absichtlich keine Texte für Link geschrieben, damit ihm der Spieler seine eigenen Worte in den Mund legen und sich besser mit ihm identifizieren kann.
Die Abenteuer und Aufgaben, die Link zu bewältigen hat, finden meistens an verschiedenen Orten im Königreich Hyrule statt. Ausnahmen bilden hier die Insel Cocolint in Link’s Awakening, das Land Termina in Majora’s Mask, Holodrum in Oracle of Seasons und Labrynna in Oracle of Ages, wobei bei den Oracle-Teilen nicht eindeutig geklärt ist, ob Holodrum und Labrynna nur Gebiete von Hyrule oder gänzlich andere Länder sind, da Prinzessin Zelda sich sehr um diese beiden Orte sorgt und dort auch von allen Bewohnern gekannt wird, was bei einer Herrscherin eines Nachbarlandes etwas merkwürdig anmutet.
Link wird auch mit dem Fragment des Mutes in Verbindung gebracht. Bereits in The Adventure of Link erscheint das Triforce-Symbol auf seinem Handrücken. In Twilight Princess beschützt dieses Zeichen Link und verwandelt ihn beim Betreten des Schattenreichs in einen Wolf, anstatt ihn als geistähnliche Erscheinung herumirren zu lassen.
Das Beständigste an Link ist seine Kleidung. In jedem Teil trägt er normalerweise ein grünes Gewand, eine lange grüne Mütze und braune Stiefel. Natürlich erhält Link auch andere Rüstungen, die aber meistens der Standardausrüstung bis auf die Farbe gleichen. Die größte Ausnahme in diesem Punkt bildet The Wind Waker beim zweiten Durchspielen. Hier trägt Link dann ein blaues Hemd und eine orange Hose. Links Haarfarbe wechselt zwar von Teil zu Teil auf einer Skala von dunklem Braun bis goldenem Gelb, in A Link to the Past ist sie sogar einmal rosarot, dennoch ist seine Frisur stets etwas länger gehalten und zerzaust.
Link gehörte bisher in jedem Teil der Rasse der Hylianer an, die durch ihre spitzen Ohren und die Fähigkeit, Magie benutzen zu können, auffallen. In einigen Teilen ziert das Triforce-Symbol seinen Handrücken, was ihn, je nach Spiel, entweder als Träger des Fragmentes des Mutes kennzeichnet, als Zeichen seines außergewöhnlichen Mutes steht oder einfach nur als Symbol für sein Heldentum dient. Außerdem beherrscht er seine Waffen perfekt, obwohl er die meisten warscheinlich noch nie zuvor angefasst hat. Obwohl sein Talent vom Spieler bestimmt ist, so gibt es auch Dinge die Link einfach so grandios ausführt, wie z.B. das Gleichgewicht auf dem Gleiter halten oder an Ranken mühelos hochklettern.
Link ist außerdem in allen Zeldateilen Linkshänder. Einzig die Wii-Version von Twilight Princess und Skyward Sword zeigt ihn als Rechtshänder. Dies wurde jedoch erst gegen Ende der Entwicklungsarbeiten beschlossen, wodurch man das gesamte Spiel um die vertikale Achse spiegeln musste. Dies hat den Grund, das die meisten Spieler Rechtshänder sind und so wieder die Verbindung zu Link wieder unterbrochen wäre, wenn die Spieler sich anders als ihr Held bewegen würden.
Link verfolgt immer ein Ziel, nämlich, das Böse zu vertreiben.




|
![]()
Das Forum hat 144
Themen
und
379
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen |